Trageberatung
Unsere Babys kommen als Traglinge zur Welt. Es ist ihnen ein Grundbedürfnis ganz nah bei ihren engsten Bezugspersonen zu sein, sie zu hören, riechen, mit ihnen verbunden zu sein.
Außerdem erleichtert dir das Tragen von deinem Baby den Alltag enorm. Du hast die Hände frei, für einen Kaffee oder Tee, das Geschwisterkind oder wofür du sie eben sonst gerade brauchst.
Damit euch Beiden das Tragen immer viel Freude bereitet und es euch dabei rundum gut geht zeige ich euch in der Trageberatung alles was ihr wissen müsst.
Der Bedarf an Beratung ist sehr unterschiedlich. Aus diesem Grund gibt es bei uns verschiedene Möglichkeiten, von der Kaufberatung bis hin zum intensiven Einzelcoaching. Schau gerne weiter unten, in der Tabelle ist gut ersichtlich was zu welcher Leistung dazugehört.
Für die Kaufberatung kannst du einfach zu den Öffnungszeiten in unseren Laden kommen.
Genauere Erklärungen zu den Beratungen und die Preise für Einzelcoachings findest du unten.
Einzelcoaching, bitte beachte:
- Die Beratungen finden in der Alleenstraße 8 in Ludwigsburg statt
- Wenn du eine unserer Tragehilfen oder Tragetücher direkt im Laden kaufen möchtest wird die Beratung (intensives Einzelcoaching) 50% günstiger - die Kaufberatung ist immer kostenfrei
- bei Terminabsagen nach 24 h vor Terminbeginn werden 20€ Ausfallgebühr fällig
- Alle Dienstleistungen sind auch als Gutschein zum verschenken erhältlich.
- Termine für Hausbesuche kannst du bei Scarlett natürlich-geborgen vereinbaren
Intensives Einzelcoaching - wann macht es für dich Sinn:
- Wenn du eine Atmosphäre nur für euch mit der Trageberaterin schaffen möchtest
- Bei noch kleinen Frühgeborenen
- Du hast bereits mehrere Tragehilfen und brauchst Hilfe beim einstellen oder binden
- Wenn du Mehrlinge tragen möchtest
- Wenn dein Baby beim Tragen viel weint und du dir unsicher bist wie du damit umgehen kannst
- Bei Reizsensiblen Kindern - weil wir im Einzelcoaching eine ruhigere Atmosphäre schaffen
- Bei Besonderheiten wie Trisomie 21, Sichelfüßen, Klumpfüßen
- Besonderenheiten bei den Eltern , z.B. Rückenschmerzen, Beckenbodenschwäche